Reparatur ... Umbau ... & co. 

 

Seitliche Bundabrichtung...

Es werden nahezu alle Reparatur- und Service - Arbeiten an  

E- Gitarren, E- Bässen ... Saiteninstrumente aller Art, ausgeführt.

Egal ob abgenutzte Bünde, zerbrochener Sattel, kratzende Potis, defekte Anschlußbuchse, Tonabnehmer - Reparatur, oder ein gebrochener Hals...

>> sowie auch traditionelle Reparaturen mit Knochenleim etc. ---

 

Du möchtest Deine Gitarre / Bass umbauen lassen...-kein Problem.

Viell. ein paar neue Tonabnehmer, eine andere Pickup - Schaltung,


Fräsarbeiten am Body..., oder... oder... oder... - Für nahezu jedes "Problem" gibt es eine Lösung.                                                                             


 

Die Elektronik...

Soundoptimierung:

 

Es muß nicht immer gleich ein neuer / anderer Tonabnehmer sein (eingebaut werden)...

 

Bei der "Soundoptimierung", wird die Elektronik- /Schaltung "überdacht" und durch geeignete Schaltungs-Veränderungen, dem "Spielerischen-Bedarf" angepasst.                   

                                                         


 
 

Die Bundierung...

Sauberes "einsetzen" der einzelnen Bünde, in die Bund-Schlitze am Griffbrett...  

 

Wahlweise 18% Nickel Silver, oder aber auch  

Bünde aus Edelstahl.   

 

   

 

 

 

                              

                  

                                                                                   

  

Potis verlöten...

Neu eingebaute Potis werden mit dem Handlötkolben mit den Kabeln der Tonabnehmer (Pickups) usw. verlötet...           

 

 

 

  

 

 

 

 

     


                                                          


   

Preisliste (EUR)                                                                               

Sattel neu kerben
Sattel nachkerben

23,-
15,-

Mechaniken Bohrungen (Kopfplatte) aufbohren (z.B. von 8,5mm auf 10mm)

12,-

Mechaniken / tauschen (6 Stück),   (zzgl. Material)

12,-

Neuer Sattel
Einbau und Kerben, (inkl. Material)
Kunststoff / Knochen / Graphit / Tusq

                               (Aluminium auf Anfrage)

43,- / 46,- / 47,- / 49,-

Einstellarbeiten (1)
Einstellung / Oktave, Saitenlage, Trussrod, PU-Höhe
Aufpreis "Standard-Tremolo"
Aufpreis "Floyd-Rose"


25,-
 
10,-
20,-

Neue Bünde
Einbau inkl. Material und Einstellarbeiten (1),  Sattel nachkerben, Griffbrett säubern und einölen.
- dito. jedoch ohne "Einstellarbeiten" (1)
Aufpreis "eingeleimter Hals"
Aufpreis "Binding"
Aufpreis "lackiertes Griffbrett"


179,-                  (Edelstahl - Bünde auf Anfrage)

159,-                                                                        25,-
  40,-
  35,-

Bünde abrichten
inkl. Einstellarbeiten (1), Sattel nachkerben, Griffbrett säubern und einölen.
- dito. jedoch ohne "Einstellarbeiten" (1)
Aufpreis "eingeleimter Hals"
Aufpreis "lackiertes Griffbrett"


75,-
 
50,-
25,-
45,-

Tonabnehmer (Pickup) - Wechsel   /Stück  Tonabnehmer - Reparatur   (zzgl. Material)

ab 6,-
ab 19,-

Poti, oder Anschlußbuchse - Wechseln    /Stück
(zzgl. Material)

ab 8,-

Schalter - Wechsel    /Stück
(zzgl. Material)

ab 18,-

Brüche verleimen

ab 45,-

Griffbrett abrichten

ab 30,-

Lack- Retusche

ab 20,-

  

- In Absprache können darüberhinaus auch Sonderpreise ausgehandelt werden   

  (z.B. bei mehreren Arbeiten gleichzeitig)... - bitte einfach anfragen... 

   

 

 Alle weiteren Arbeiten / Reparaturen auf Anfrage     Tel: 06021/920983 (Reparaturen / Service - auch für Bässe, Akustik- Gitarren usw. ) 

 

Falls es Euch nicht möglich ist Euer Instrument vorbei zu bringen, könnt Ihr es auch gerne zuschicken.  

 

                                                                                                                                                                                     

  

Semi-Solid-Body... "Centaur" Bj. 2008

  

FLM - Custom "Centaur"  

Typ:   Semiakustische E- Gitarre

Mechaniken:   Kluson                                                   Hals:   Ahorn / Mahagoni  5 - teilig

Griffbrett:   Ahorn mit Ebenholz                                      Radius:   10" - 12"

                  Bundmarkierungen                                       Bünde:   22 Extra Jumbo

Mensur:   648 mm                                                         Trussrod:   FLM - AL - Trussrod 

Korpus:   Decke und Boden Ahornlaminat                       Oberfläche:   "Old Blue"

               Zargen Fichte                                                 Tonabnehmer:   FLM - Custom Singlecoil

Bedienfeld:   FLM - Aktiv Schaltung 9 V                         Steg:   Top Mount

                     Master - Volume, Bässe, Höhen                 Gewicht:   ca. 2,8 kg